Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
Ein Workshop zur erfrischenden Selbstreflexion
Sind Sie im Arbeitsalltag oft mit Situationen konfrontiert, die Ihr Selbstvertrauen herausfordern? Vor allem in neuen oder mehrdeutigen Situationen macht uns ein guter Umgang mit der eigenen Unsicherheit die Sache enorm leichter. Er verhilft uns zur Tatkraft und ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Zufriedenheit und die persönliche Entwicklung.
Doch haben Sie in schwierigen Situation häufig das Gefühl, sich aus Unsicherheit schnell den Wünschen oder Ideen Ihrer Außenwelt anzupassen? Verlieren Sie im Team schnell Ihre Bedürfnisse aus den Augen? Zweifeln Sie oft an sich und Ihren Fähigkeiten? Und fehlt es Ihnen immer wieder an Mut authentisch zu sein, selbstsicher aufzutreten und Nein zu sagen?
Wie so oft macht die Art und Weise, wie wir an die Dinge herangehen, den Unterschied. Menschen, die Vertrauen in sich selbst haben, sind überzeugt, auch schwierige Situationen zu meistern. Es sind ihre positiven inneren Bewertungsprozesse und Glaubenssätze, die sie voranbringen. Und damit ist die Frage des Selbstvertrauens auch eine Frage des inneren Dialogs.
Welche Fragen wir uns in unsicheren Situationen stellen und welche Informationen wir zur Beantwortung heranziehen, lässt sich ändern und üben. Die Selbstsicherheit lässt sich nur im Inneren finden – sie anderorts zu suchen, ist umsonst.
Ziele des Workshops
In meinem Tagesworkshop lernen Sie durch unterschiedliche Techniken spannende Zugänge kennen, mit denen Sie sich neu erleben und einschätzen können. Sie erkunden Ihre Bewertungsmuster und überprüfen sie auf Funktionalität und Aktualität. Gemeinsam arbeiten wir an einem inneren Dialog, der Ihnen einen guten Selbstkontakt ermöglicht und dazu verhelfen kann, Sicherheit und Orientierung in Ihnen selbst zu finden.
Zielgruppe
Menschen, die ihr Arbeitsleben selbstsicherer und souveräner gestalten möchten. Diejenigen, die die Dinge neu denken möchten, um weiter zu kommen.
Teilnehmer*innen
Maximal 6 Teilnehmer*innen
Referentin
Dr. Dipl. Psychologin Nadine Thomas
https://beratungsbuero…/#nadine-thomas
Termin
Freitag, den 9. Mai 2025
9:00 bis 16:30 Uhr
Follow-up
Zum Auffrischen und Vertiefen der Inhalte erhalten Sie im Anschluss die Teilnahmemöglichkeit an unseren ▸ Werkstattgesprächen.
Ort
Online-Veranstaltung
Preis
365 Euro (zzgl. 19% Mehrwertsteuer)