Selbstsicherheit und Selbstvertrauen

Ein Workshop zur erfrischenden Selbstreflexion

Sind Sie im Arbeits­all­tag oft mit Situa­tio­nen kon­fron­tiert, die Ihr Selbst­ver­trau­en her­aus­for­dern? Vor allem in neu­en oder mehr­deu­ti­gen Situa­tio­nen macht uns ein guter Umgang mit der eige­nen Unsi­cher­heit die Sache enorm leich­ter. Er ver­hilft uns zur Tat­kraft und ist ein wich­ti­ger Schlüs­sel für unse­re Zufrie­den­heit und die per­sön­li­che Ent­wick­lung.

Doch haben Sie in schwie­ri­gen Situa­ti­on häu­fig das Gefühl, sich aus Unsi­cher­heit schnell den Wün­schen oder Ideen Ihrer Außen­welt anzu­pas­sen? Ver­lie­ren Sie im Team schnell Ihre Bedürf­nis­se aus den Augen? Zwei­feln Sie oft an sich und Ihren Fähig­kei­ten? Und fehlt es Ihnen immer wie­der an Mut authen­tisch zu sein, selbst­si­cher auf­zu­tre­ten und Nein zu sagen?

Wie so oft macht die Art und Wei­se, wie wir an die Din­ge her­an­ge­hen, den Unter­schied. Men­schen, die Ver­trau­en in sich selbst haben, sind über­zeugt, auch schwie­ri­ge Situa­tio­nen zu meis­tern. Es sind ihre posi­ti­ven inne­ren Bewer­tungs­pro­zes­se und Glau­bens­sät­ze, die sie vor­an­brin­gen. Und damit ist die Fra­ge des Selbst­ver­trau­ens auch eine Fra­ge des inne­ren Dia­logs.

Wel­che Fra­gen wir uns in unsi­che­ren Situa­tio­nen stel­len und wel­che Infor­ma­tio­nen wir zur Beant­wor­tung her­an­zie­hen, lässt sich ändern und üben. Die Selbstsicher­heit lässt sich nur im Inne­ren fin­den – sie ander­orts zu suchen, ist umsonst.

Zie­le des Work­shops

In mei­nem Tages­work­shop ler­nen Sie durch unter­schied­li­che Tech­ni­ken span­nen­de Zugän­ge ken­nen, mit denen Sie sich neu erle­ben und ein­schät­zen kön­nen. Sie erkun­den Ihre Bewer­tungs­mus­ter und über­prü­fen sie auf Funk­tio­na­li­tät und Aktua­li­tät. Gemein­sam arbei­ten wir an einem inne­ren Dia­log, der Ihnen einen guten Selbst­kon­takt ermög­li­cht und dazu ver­hel­fen kann, Sicher­heit und Ori­en­tie­rung in Ihnen selbst zu fin­den.

 

 

Ziel­grup­pe
Men­schen, die ihr Arbeits­le­ben selbst­si­che­rer und sou­ve­rä­ner gestal­ten möch­ten. Die­je­ni­gen, die die Din­ge neu den­ken möch­ten, um wei­ter zu kom­men.

Teilnehmer*innen
Maxi­mal 6 Teilnehmer*innen

Refe­ren­tin
Dr. Dipl. Psy­cho­lo­gin Nadi­ne Tho­mas
https://beratungsbuero…/#nadine-thomas

Ter­min
Frei­tag, den 9. Mai 2025
9:00 bis 16:30 Uhr

Fol­­­low-up
Zum Auf­fri­schen und Ver­tie­fen der Inhal­te erhal­ten Sie im Anschluss die Teil­nah­me­mög­lich­keit an unse­ren ▸ Werk­statt­ge­sprä­chen.

Ort
Online-Ver­an­stal­tung

Preis
365 Euro (zzgl. 19% Mehr­wert­steu­er)